Unser Unternehmen

Walter Fuchsbichler (ehem. Mitarbeiter der Fa. Herzog) übernahm die Fa. Herzog im Jahre 1983 als reinen Autolackierbetrieb. Der Betrieb befand sich im Stadtinneren von Kapfenberg. Er bildete schon seit Bestehen alljährlich Lehrlinge aus.

1989 wurde der Autolackiererei eine KFZ-Spenglerei angeschlossen, in der alle Typen von Fahrzeugen repariert werden.

Im Jahr 1998 wurde ein Versuch gewagt in den Industriebereich einzusteigen, da die Nachfrage groß war. Walter Fuchsbichler errichtete im Jahr 2000 eine komplett neue Spenglerei u. Lackiererei im Gelände Werk VI Str. 40, Kapfenberg. Diese wurde in eine GesmbH. umgewandelt.

 

Um eine reibungslosen Arbeitslauf zu gewährleisten, wurden im KFZ-Bereich 2 kombinierte Lackierkabinen und im Industriebereich eine Lackier-und eine Trockenkabine mit einer Hängegleitbahn installiert, die den modernsten technischen Anforderungen entspricht.

Im Jahr 2010 veräußerte Walter Fuchsbichler den Betrieb an die Fa. Huber Johann Spedition-und-Transportgesellschaft mbH. Das Betriebsgelände beträgt 3500 m². Die Betriebsfläche beträgt 1.200 m².

Die Industrieabteilung wird von unserem langjährigen Mitarbeiter Helmut Hinterleitner geleitet und die Spenglerei/Lackiererei vom Karosseriebautechnikmeister Roland Bartsch. Unsere 23 Mitarbeiter befinden sich regelmäßig auf Weiterbildung um auf den neuesten Stand als Fachpersonal mitwirken zu können und unseren Kunden optimale Serviceleistungen zu bieten 15 Mitarbieter sind im Bereich Lackiererei/Spenglerei und 8 Mitarbeiter in der Industrielackierung tätig. Wir bilden derzeit 2 Lackierer-und 4 Karosseriebautechniker-Lehrlinge aus, da uns der Nachwuchs an gut ausgebildeten Fachkräften sehr wichtig ist.

 

TEAM KFZ

 

TEAM INDUSTRIE

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.